Energie-Contracting
Was ist Energie-Contracting?
Contracting ist eine Dienstleistung, bei der durch einen spezialisierten Energiedienstleister (Contractor) Energieeffizienzmaßnahmen zur Verbesserung der Gebäudeenergiebilanz finanziert werden, um damit Energiekosten und Treibhausgase Ihres Unternehmens zu reduzieren.
Hierbei überträgt der Contracting-Nehmer alle relevanten Aufgaben rund um die Steigerung der Energieeffizienz seines Gebäudes dem Contractor. Dieser plant, finanziert, errichtet und/oder betreibt dafür die Energieanlage des Kunden. Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten und individuellen Kundenwünsche erfolgt die Optimierung einer bestehenden Anlage oder die Errichtung und Finanzierung einer neuen Anlage.
Der Contractor übernimmt durch Organisation, Finanzierung und spezielle Marktkenntnisse den Aufwand des Kunden bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Senken der Energiekosten und gleichzeitig Entlastung der Umwelt
- Auslagerung von Investitionskosten, die an anderer Stelle eingesetzt werden können
- Geringe Bindung von Personal durch Bündelung und Auslagerung organisatorischer Maßnahmen
Für welche Objekte ist Energie-Contracting interessant?
Die konkrete Zielsetzung und Ausgestaltung eines Contracting-Vorhabens hängt von den jeweiligen Anforderungen des Kunden ab. Die Rahmenbedingungen und die Vorgehensweise beim Contracting können je nach Kundengruppe unterschiedlich sein.
Arten des Contractings
Unser Contracting-Angebot für Sie
Mit Rundum-Service
Wir übernehmen in erster Linie für Sie die Planung, Errichtung und Finanzierung der Anlage. Nach Inbetriebnahme kümmern wir uns weiterhin um Wartung und Instandhaltung sowie die Optimierung und Überwachung für einen wirtschaftlichen Betrieb. Sie erhalten als Pächter und Betreiber der Anlage Steuererstattungen, Vergütungen sowie die Einsparungen aus dem Betrieb Ihrer Anlage.
- Planungs- und Einrichtungsservice
- Komplette Finanzierung übernimmt PGE
- Langfristige Betreuung und Wartung durch kompetenten Partner
- Steuervorteile für Sie
Lassen Sie sich zu unserem Angebot umfassend beraten!
Alternativ besteht die Möglichkeit, das Contracting auf bestimmte Teilbereiche einzuschränken. Je nach Ihren Wünschen kann der Fokus dabei auf der Finanzierung oder der Betriebsführung der Anlage liegen.
Finanzierungs-Contracting
Der Contractor übernimmt die Investition der Anlage. Ihm obligen durch Planung Finanzierung und Errichtung der Anlage die Optimierung der Investitionskosten. Die Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung liegt beim Contracting-Nehmer.
- Keine oder niedrige Investition
- Kalkulierbare Kosten
- moderne Anlagen und regenerative Energien
Betriebsführungs-Contracting
Der Contractor übernimmt durch optimierte Bedienung, Überwachung sowie Wartung und Instandhaltung den störungsfreien Betrieb der Anlage. Die Anlage wird dabei von dem Contracting-Nehmer finanziert und bleibt sein Eigentum.
- Zeiterstparnis durch umfassenden Service
- langfristige Betreuung durch kompenten Partner
- Auslagern der Betreuung an kompente Partner